This proposition is scheduled for the voting BPT 2021.1 PP003.
Dieser Antragsentwurf wurde automatisch erstellt durch das Antragsportal:
Dieser Antrag ist noch nicht eingereicht! Bei der Antragseinreichung im Antragsportal wird der Text aus diesem Beitrag genommen und in das Antragsformular eingefügt. Bitte die Überschriften stehen lassen!
(nicht Teil des Antrags)
Wurde in Bayern bereits behandelt:
https://piratenpartei-bayern.de/2019/12/11/piraten-unterstuetzen-die-einfuehrung-einer-prepaidkarte-fuer-den-nahverkehr/
Der Bundesparteitag möge beschließen, dass wir die Einführung einer bundesweit nutzbaren Prepaidkarte als eTicket für den Nahverkehr fordern.
Es ist datenschutzkonform möglich digitale Tickets anbieten zu können. Dies wird in einigen Verkehrsverbünden bereits mehr oder weniger gut praktiziert. Die Piratenpartei Bayern hat hierüber bereits im letzten Jahr einen Artikel dazu veröffentlicht. Diese Karte soll deutschlandweit flexibel eingesetzt werden und auf dem vorhandenen VDV-Standard "eTicket" basieren, da dieses bereits von vielen Verkehrsunternehmen genutzt werden kann bzw. in den Fahrzeugen eingebaut ist.
Es ist datenschutzkonform möglich digitale Tickets anbieten zu können. Dies wird in einigen Verkehrsverbünden bereits mehr oder weniger gut praktiziert. Die Piratenpartei Bayern hat hierüber bereits im letzten Jahr einen Artikel dazu veröffentlicht. Diese Karte soll deutschlandweit flexibel eingesetzt werden und auf dem vorhandenen VDV-Standard "eTicket" basieren, da dieses bereits von vielen Verkehrsunternehmen genutzt werden kann bzw. in den Fahrzeugen eingebaut ist.
ÖPNV ist Aufgabe von Ländern und Kommunen. Der Bund ist kein Aufgabenträger für ÖPNV. >>> Read on
Aus dem Antragstext gehen keine konkreten Vorteile hervor. Die Formulierung wirft Fragen auf und verwässert Forderung nach fahrscheinlosem ÖPNV. >>> Read on